1. Ausbildung:
Schulbildung
1973-1983
Grund- und Oberschule Bismark / Altmark
1983-1985
Abitur in Beetzendorf (Sachsen-Anhalt)
1985-1986
Studium
1986-1990
Militärmedizin an der Universität Greifswald
1990-1992
Humanmedizin an der Universität Greifswald
1992-1995
Studium (Magister) Germanistik, Philosophie, Psychologie an der Universität Greifswald
2005-2008
Fernstudium (Master of Arts) im Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen an der Technischen Universität Kaiserslautern und der Privaten Universität Witten-Herdecke;
2013-2018
Fernstudium (Master of Laws) im Medizinrecht an der Dresden International University, dem Netzwerkpartner für Fernstudien der Technischen Universität Dresden
Facharztausbildung
1992-1994
Arzt im Praktikum am Klinikum der Hansestadt Stralsund
1994-1996
Assistenzarzt für Psychiatrie in Stralsund
1996-1998
Assistenzarzt für Neurologie in Ueckermünde
1999
Beginn der Tätigkeit in eigener Facharztpraxis in der Hansestadt Stralsund
2. Fort- und Weiterbildungen
1992
Abschluss: Psychosoziale Fachkunde (Ärztekammer Schleswig- Holstein)
1994
Abschluss: Tiefenpsychologisch-orientierter Psychotherapeut (Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern)
1996
Abschluss: Hypnotherapeut der Milton Erickson Gesellschaft (MEG)
1996
Abschluss: NLP-Master der German Association of NLP (GANLP)
1998
Abschluss: Klinischer Hypnosetherapeut der Deutschen Gesellschaft für Hypnose (DGH)
1998
Abschluss: Verhaltenstherapeut für Erwachsene, Kinder und Jugendliche (VIVT)
1998
Abschluss: Facharzt für Psychiatrie (Ärztekammer Mecklenburg- Vorpommern)
2000
Abschluss: Systemischer Paar- und Familientherapeut der Systemischen Gesellschaft (SG)
2001
Abschluss: Balintgruppenleiter der Deutschen Balintgesellschaft (DBG)
2002
Abschluss: Facharzt für Psychosomatische Medizin (Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern)
2002
Abschluss: Supervisor der Systemischen Gesellschaft (SG)
2002
Anerkennung: Supervisor der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv)
2003- 2008
Weiterbildung Psychoanalyse am Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Mecklenburg-Vorpommern (IPPMV)
2005
Abschluss: Gruppenpsychotherapeut für Verhaltenstherapie
2007
Persönliche Weiterbildungsbefugnis im Bereich Psychotherapie (24 Monate)
2007
Persönliche Weiterbildungsbefugnis im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (12 Monate)
2007
Persönliche Weiterbildungsbefugnis im Fachgebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (24 Monate)
2008
Abschluss: Geriatrie (Ärztekammer Schleswig-Holstein)
2010
Abschluss: Palliativmedizin (ÄrztekammerMecklenburg-Vorpommern)
2010
Abschluss: Ernährungsmedizin (Ärztekammer Schleswig-Holstein)
3. Akademische Grade:
1994
Promotion: Dr. med. (Universität Greifswald)
2008
Master of Arts: M.A. (Technische Universität Kaiserslautern und Private Universität Witten-Herdecke)
2018
Master of Laws, LL.M. (Dresden International University)
4. Funktionen:
1999-2016
Inhaber einer Arztpraxis für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in der Hansestadt Stralsund
2002
Initiator und Gründer des UHLENHAUS Kompetenznetz für Psychische Gesundheit
2002
Dozent und Supervisor für Verhaltenstherapie am Institut für Verhaltenstherapie (IVT) Brandenburg GmbH, Leiter einer Lehrpraxis für Verhaltenstherapie zur Ausbildung Psychologischer Psychotherapeuten und Leiter des Regionalinstitutes M/V für die Ausbildung von Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten in Stralsund
2003-2016
Mitglied der Geschäftsführung der Uhlenhaus PFLEGE GmbH
2003
Mitglied der Fachkommission Psychotherapie sowie Prüfer für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
2004
Stellvertretender Geschäftsführer des Neuro-Psych- Netz Stralsund-Vorpommern GbR
2006
Lehrtherapeut der Systemischen Gesellschaft (SG)
2008-2011
Honoraroberarzt für Psychosomatik am Evangelischen Krankenhaus Bethanien gGmbH Greifswald
2012-2016
Chefarzt der Uhlenhaus Tageskliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, für Alterspsychiatrie und für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Stralsund
2016 - aktuell
Leitender Arzt der Uhlenhaus MVZ GmbH, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Uhlenhaus KLINIK GmbH